Aktuelle News

Zusammenfassung der 90. Generalversammlung

GV2019

Am 21.09.2018 fand im Winkelsäli die diesjährige Generalversammlung statt. Hier berichtete der Vorstand über das abgelaufende Jahr und stand den Vereinsmitgliedern Rede und Antwort.

Präsentation der neuen Sportanlage:

Sofern das Budget von der Stadt Aarau in den nächsten Wochen genehmigt wird, wäre im Sommer 2019 Baubeginn. Es sollen zwei grosse Kunstrasenplätze entstehen. Zusätzlich soll ein Kleinfeld aus Naturrasen angelegt werden. Während der Bauzeit muss der FC Rohr den Trainingsbetrieb auf anderen Sportplätzen aufrecht erhalten.

Jahresrückblick vom Präsident

Benjamin Löffel zog folgendes Fazit von den letzten 12 Monaten:Positiv:- Die gestartete Kooperation zwischen dem FC Buchs und dem FC Rohr im Jugendbereich ist gut angelaufen - Sportliche Entwicklung der zweiten MannschaftNegativ:- Trainermangel im Jugendbereich- Zusammenarbeit zwischen den aktiven Herrenmannschaften- Durchführung von profitablen Vereinsanlässen wird immer schwerer- Rahmenbedingungen der Sportanlagennutzung

Weiterlesen

2.Mannschaft hätte gerne 3 Punkte mitgenommen

Spielbericht2Mannschaft

Am Freitagabend gastierte die 2. Mannschaft vom FC Rohr in Kölliken. Dabei durften die Jungs sich endlich wieder auf den Sport konzentrieren, da es aufgrund der Spielansetzung einige Komplikationen gab. 

Von der ersten Minute an schenkten sich beide Teams nichts und es ging hitzig zur Sache. Dabei war der FC Kölliken in der Angangsphase das etwas aktivere Team und liess den Ball besser laufen. Doch durch eine beherzte Leistung der Rohrer Spartiaten wendete sich das Blatt und das Gästeteam übernahm ab mitte der ersten Halbzeit zunehmend das Spiel.

Auch nach dem Pausenpfiff spielte das Team von Trainer Luis Carella & Gjergi Gidodaj weiter entschlossen. Folglich war der Führungstreffer nach einem schönen Spielzug durch Leo Rashiti in der 65. Spielminute mehr als verdient. Nach der Führung wurde das Spiel zunehmend giftiger und der FC Kölliken versuchte mit Härte und Fouls sich zurück ins Spiel zu bringen. Leider gelang dies auch: Nach einer Unkonzentriertheit der Rohrer kam es zu einer Strafraumsituation, die zu einem Elfmeter führte. Den anschliessenden Elfmeter verwandelte der FC Kölliken in der 71. Spielminute. Unbeirrt vom Ausgleichstreffer versuchten die Rohrer die Entscheidung zu suchen. Doch trotz einer riesen Chance kurz vor Spielschluss müssen sich die Rohrer mit dem 1:1 zufriedengeben.

Einladung zur Generalversammlung

Einladung

Der Vorstand des FC Rohr lädt Dich zur ordentlichen Generalversammlung ein.

Wann: Freitag, 21. September 2018 – ab 19.00 Uhr

 Wo: Winkelsäli, 5032 Aarau Rohr

Traktandenliste:

1.) Begrüssung und Appell

Weiterlesen

Kämpfende Rohrer werden nicht belohnt

ErsteMannschaft2018

Im zweiten Heimspiel dieser Saison gastierte der Meisterschaftskandidat aus Meisterschwanden im Sportwinkel. Dabei konnte Trainer Peter Senn erstmalig in dieser Saison auf einen Grossteil seines Kaders zurückgreifen, was in den vorangegangenen Spielen nicht immer der Fall war.

Von der ersten Minute an waren die Gäste bemüht, dass Spielgeschehen zu diktieren. Auch wenn der Ball teilweise recht gut durch die Reihen der Gäste lief, nahmen die Rohrer die Zweikämpfe an. So war es auch der Gastgeber, der nach einer schönen Konteraktion zur ersten zwingenden Chance in der 8. Spielminute kam. Dabei setzte Kevin Züger den Ball nach einem Sololauf nur knapp am Tor vorbei. Trotz des guten Einsatzes der Rohrer gelang es dem FC Meisterschwanden immer wieder für Gefahr zu sorgen. So musste in der 14. Minute der Routinier und die Vereinsikone „Siggi“ Sigg im Tor sein ganzes Können nach einem Steilpass der Gäste zeigen, um einen frühen Rückstand in einer 1 gegen 1 Situation zu verhindern. Trotz der Tatsache, dass der FC Meisterschwanden das Tempo im Spiel erhöhte, konnte der FC Rohr sich immer wieder befreien. Nach einer gegnerischen Ecke trug der FC Rohr einen lehrbuchartigen Konter vor, wo Kevin Züger erneut zu einem Torabschluss kam. Anschliessend nahm jedoch die Partie einen unschönen Lauf: Nach einer erneut starken Ballkombination der Gäste wurde einer der Stürmer im Strafraum der Rohrer frei angespielt, so dass sich dieser nicht lange bitten liess und den Ball in der 21. Minute allein stehend vor dem Tor unten rechts im Gehäuse einschob. Trotz des Rückstands blieb das Team um Trainer Peter Senn seiner Linie treu und kämpfte weiter. So kam bereits 5 Minuten später die erste Reaktion: Nach einem erneut gut vorgetragenen Konter über die Aussenbahn legte Kevin Züger an der Grundlinie den Ball hervorragend auf Mehmet Daskin im Strafraum auf. Dieser verstolperte jedoch den Ball ein wenig, so dass eine eigentlich 100% Torchance liegen gelassen wurde. Das Bittere an der vergebenen Grosschance war jedoch, dass das Gästeteam keine drei Minuten später die Führung ausbaute. Nach einem Gestochere im Mittelfeld erlangte das Gästeteam in der  33. Spielminute etwas glücklich den Ball. Da in diesem Moment die Rohrer Defensive etwas unsortiert stand, nutze dann das Gästeteam die Situation auf dem Platz aus und setzte den zweiten Treffer. Im Anschluss an das zweite Tor geschah bis zur Halbzeit nicht mehr ganz so viel auf dem Platz, da beide Teams dem hohen Anfangstempo der Partie ihren Tribut zahlen mussten.

Weiterlesen
 
 

News

Aktuelle News

wer ist online

Aktuell sind 48 Gäste und keine Mitglieder online

Jobs

Die Anzahl Kinder und Jugendlicher, welche in unserem Verein Fussball spielen, steigt ständig. Um auch in Zukunft eine optimale Betreuung sicherstellen zu können, suchen wir für den Bereich Breitenfussball (Kinderfussball):
Schiedsrichter Trainer